Diakonie-Bautzen_Beratung

Familien-, Erziehungs-, Lebens- und Paarberatungsstelle des Diakonischen Werkes Bautzen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz e.V.




Familien- und Erziehungsberatungsstelle




Tipps für Familien zu Hause in der Zeit der Coronakrise



Viele Familien sind zurzeit herausgefordert kreative Lösungen im Alltag zu Hause mit Kindern zu finden. Hier haben wir einige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt:

- Für sportliche Betätigung zu Hause gibt es von ALBA Berlin jeden Tag und für alle Altersstufen diese schönen Übungen: ALBA's tägliche Sportstunde [[Grafik: externer Link]]

- Tägliche neue Ideen zum Basteln, Vorlesen und Rätseln für Kinder und Jugendliche finden sich hier: Zuhause um Zehn [[Grafik: externer Link]]

- Vom Verlag Modernes Leben gibt es außerdem eine Sammlung von Spielen, Rezepten u.v.m.: Modernes Lernen [[Grafik: externer Link]]

[Bild: PDF-Icon] Hinweise Familien Coronakrise

Wozu Beratung?



In jeder Familie gibt es Konflikte. Manche können Sie allein klären, andere erscheinen so groß, dass es hilfreich ist, sich von außen Unterstützung zu holen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Gespräch in der Beratungsstelle schon viel in Bewegung bringen kann.

Wir unterstützen Sie:


  • bei Erziehungsfragen
  • bei Eltern-Kind-Konflikten
  • bei Entwicklungsschwierigkeiten Ihrer Kinder
  • bei Trennung und Scheidung
  • bei der Regelung des Sorge- und Umgangsrechtes
  • wenn Ihr Kind Probleme in der Kita oder Schule hat
  • bei sexuellem Missbrauch oder anderen Gewalterfahrungen
  • bei der Ablösung der Kinder aus dem Elternhaus

Wir bieten an:


  • Elternberatung
  • Familientherapie
  • Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen (u.a. Scheidungskindergruppe)
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Elternabende / Elternkurse / Seminare
  • Coaching von Mitarbeitenden pädagogischer und sozialpädagogischen Einrichtungen

Wir sind:


In unserer Beratungsstelle arbeiten qualifizierte Fachkräfte mit verschiedenen Zusatzausbildungen.
  • Ines Peters, Leiterin der Beratungsstelle, Dipl. Psychologin, Ehe- und Lebensberaterin
  • Karina Ulbricht, Dipl. Sozialpädagogin, Familientherapeutin
  • Christine Finzel, Dipl. Sozialpädagogin
  • Julia Dickerson, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
  • Gerald Demmler, Dipl. Sozialpädagoge, Ehe- und Lebensberater
  • Annett Simon-Schenke, Anmeldung & Sekretariat
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Unser Beratungsangebot ist offen für alle Ratsuchenden.
Die Beratung ist kostenfrei. Mit einer Spende können Sie unser Angebot unterstützen.

Gruppenangebote der Familien-, Erziehungs-, Lebens- und Paarberatungsstelle



- Termine für KiB-Kinder im Blick-Kurs -



Unser KiB-Kinder im Blick-Kurs, beinhaltet 7 Termin vom 04.11.2021 - 13.01.2022. Diese finden in der Zeit von 17:00 - 20:00 Uhr statt.

Anmeldung ist jederzeit möglich.



- Gruppe für Kinder von getrennten Eltern (nach dem KiT®-Konzept: Kinder in Trennungsprozessen) -



Wenn Eltern sich trennen, verändert sich auch das gewohnte Leben der Kinder grundlegend.
Kinder brauchen in dieser Situation Unterstützung, um die Veränderungen zu bewältigen,
mit ihren Gefühlen umgehen zu können und sich in der neuen Lebenssituation zu orientieren.
Das gelingt am besten gemeinsam mit Kindern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Es finden jährlich 2 Gruppen statt.
Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Die Gruppe trifft sich 10 x zu 1,5 Stunden am Montagnachmittag von 16.00 – 17.30 Uhr.
Für die Eltern entsteht ein einmaliger Beitrag von 20,-€ für Materialien und Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Kinder begrenzt.



- Elternkurs Nach dem Konzept „Kinder Fairstehen“ -



Anmeldung: jederzeit möglich

Anmeldezeiten:



Montag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Dienstag: 13.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: Sekretariat geschlossen
Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr

Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr bieten wir eine offene Sprechstunde an.

Kontakt und Adresse:



Diakonisches Werk Bautzen e. V.
Familien-, Erziehungs-, Lebens-
und Paarberatungsstelle
Karl-Liebknecht-Straße 16
02625 Bautzen

Tel.: 0 35 91 / 48 16 - 10
e-Mail: familienberatung@diakonie-bautzen.de

vertraulicher Erstkontakt (verschlüsselt): https://www.evangelische-beratung.info/felp-bautzen [[Grafik: externer Link]]

Wegbeschreibung:



Sie finden uns:

Unsere Beratungsstelle liegt ca. 5 Gehminuten vom Busbahnhof entfernt.
Kostenfreie Parkplätze können Sie gern in unserem Innenhof nutzen.
Unsere Einrichtung ist barrierefrei. Den Zugang zum Fahrstuhl finden Sie an der Rückseite des Hauses.

Wenn Sie die segensreiche Arbeit der Diakonie Bautzen unterstützen möchten und eine Spendenbescheinigung erwünschen,
bitten wir um Angabe Ihrer Adresse.


Unser Spendenkonto:


Diakonisches Werk Bautzen e. V.
Bank für Kirche und Diakonie
KD-Bank eG
IBAN: DE66 3506 0190 1611 2300 24
BIC: GENODED1DKD