Diakonie-Bautzen_Altenhilfe

Das Altenpflegeheim Weißenberg



[Bild: Fotowettbewerb 2016 APH Weißenberg]

Fotowettbewerb 2016


Perspektivwechsel - Bewohner pflegen Pflegepersonal


1. Platz Altenpflegeheim Weißenberg der Diakonie Bautzen

[Bild: Weißenberg Hinterausgang WBI]

Unser Haus - Ausstattung, Lage und Konzept:


2003 ist das Altenpflegeheim für 50 Bewohnerinnen und Bewohner zur neuen Heimat geworden. Die zweigeschossige moderne Einrichtung befindet sich in zentraler Lage in der Stadt Weißenberg. Eine freundliche Atmosphäre und vielfältige Gemeinschaftsangebote fördern das Miteinander in der Stadt.

In den 42 Einzel- und 4 Doppelzimmern mit einer Größe von 14 bis 21 m² kann es sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner nach seinen Vorstellungen gemütlich machen. Das gesamte Gebäude ist lichtdurchflutet und in warmen Farben gestaltet. Zur besseren Orientierung haben die verschiedenen Zimmereingänge jeweils eine unterschiedliche farbliche Gestaltung.
[Bild: Ergo ABZ]
Das Haus hat alters- und behindertengerechte Bewohnerzimmer, welche mit einem Bad und WC, Schwesternrufanlage, Radio-, Fernseh- und Telefonanschluss ausgestattet sind. Im Haus befinden sich darüber hinaus ein Aufzug, ein Andachtsraum, eine Cafeteria, Speise- und Beschäftigungsräume, eine Wäscherei, Pflegebäder, ein Friseur, die Ergotherapie und Verwaltung, Gästezimmer und viele Plätze zum Verweilen.

Den Mittelpunkt der Hausgemeinschaft bilden die beiden Gemeinschaftsräume. Hier wird gegessen, gefeiert und regelmäßig Beschäftigungsangebote durchgeführt. Das Haus und der große Park sind rollstuhlgerecht angelegt und somit für jede Bewohnerin und jeden Bewohner bequem zugänglich. Auf der großen Terrasse können Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste die „Seele baumeln“ lassen.

Unsere Einrichtung verfügt über eine moderne Küche, in welcher sich unsere Mitarbeitenden um das leibliche Wohl unserer Bewohner kümmern. Alle lassen sich unser Essen schmecken. Wir achten dabei besonders auf Abwechslung und Verträglichkeit der Speisen.

In der nachfolgenden Bildergalerie können Sie sich einige Ansichten unseres Hauses anschauen:


[Bild: ABZ Weißenberg Frontansicht]
[Bild: ABZ Weißenberg Eingangsbereich]
[Bild: ABZ Weißenberg Innenhof]
[Bild: ABZ Weißenberg Rückansicht]
[Bild: ABZ Weißenberg Seitenansicht]
[Bild: Weißenberg Balkon]
 

In der nachfolgenden Bildgalerie finden Sie einige unsere Angebote und Aktivitäten:


[Bild: Ergo ABZ]
[Bild: Falknerschau]
[Bild: Frühschoppen]
[Bild: Weihnachtskaffee]
 

Die Heimaufnahme:


Der Einzug in unsere Einrichtung erfolgt in der Regel in der Reihenfolge der Heimaufnahmeanträge. Voraussetzung ist jedoch, dass von der Pflegekasse ein Pflegegrad zuerkannt worden ist.

Information zur Heimaufnahme


[Bild: PDF-Icon] Anhang_Heimaufnahme_Infoblatt

Der ärztliche Fragebogen


[Bild: PDF-Icon] Ärztlicher Fragebogen zur Heimaufnahme

Im März 2019 wurde unsere Einrichtung vom MDK geprüft. Die Prüfergebnisse wurden in einem Transparenzbericht festgehalten, welchen Sie sich hier gern als PDF ansehen können.



[Bild: PDF-Icon] Transparenzbericht Weißenberg 2019

Heimkosten Altenpflegeheim "Weißenberg": gültig ab 01.01.2021



alle Preise in Euro     
Pflegegrad I
     
Pflegegrad II
     
Pflegegrad III
     
Pflegegrad IV
     
Pflegegrad V
Pflegesatz / Monat * / **     
1.437,95
     
1.073,52
     
1.073,52
     
1.073,52
     
1.073,52
Unterkunft / Monat *     
546,34
     
546,34
     
546,34
     
546,34
     
546,34
Verpflegung / Monat *     
147,23
     
147,23
     
147,23
     
147,23
     
147,23
Investitionskosten / Monat *     
291,42
     
291,42
     
291,42
     
291,42
     
291,42
Ausbildg.-umlage *     
71,79
     
71,79
     
71,79
     
71,79
     
71,79
Entgelt / Monat Bewohner      
2494,74
     
2130,31
     
2130,31
     
2130,31
     
2130,31


* abzuziehende Tagessätze bei Abwesenheit
** darin enthalten der Anteil der Pflegekasse:
- PG I 125,- €
- PG II 770,- €
- PG III 1262,- €
- PG IV 1775,- €
- PG V 2005,- €

Der Eigenanteil des Bewohners ist ohne eventuell anfallende Kosten für Zusatzleistungen (z. B. wie Frisör, Fußpflege etc.)

Wir stehen Ihnen gerne für individuelle Fragen zur Verfügung.

[Bild: PDF-Icon] Heimkosten Weißenberg 05/20 - 04/21 als PDF


Adresse:


Diakonisches Werk Bautzen e. V.
Altenpflegeheim Weißenberg
Nieskyer Straße 12
02627 Weißenberg

Tel.: 0 35 876 / 463 - 0
Fax: 0 35 876 / 463 - 599
e-Mail: altenbetreuungszentrum@diakonie-bautzen.de

Kontakt:


Christian Altmann, Heimleitung
Tel. 0 35 876 / 463 - 150

Stephanie Wuttke, Pflegedienstleitung
Tel. 0 35 876 / 463 - 160

Andrea Woithe, Verwaltung
Tel. 0 35 876 / 463 - 145

Manuela Schrammel, Hygiene- und Medizinproduktebeauftragte
Tel. 0 35 91 / 48 16 - 53
e-Mail: m.schrammel@diakonie-bautzen.de

Anja Kannegießer, Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel. 0 35 91 / 48 16 - 55
e-Mail: a.kannegiesser@diakonie-bautzen.de

Anja May, Ergotherapie
Tel.: 0 35 876 / 463 - 0


Wegbeschreibung:


Mit dem Bus
Haltestelle Weißenberg "Marktplatz"
  • Sie gehen in die "Nieskyer Straße" in Richtung Reichenbach.
  • An der Straßengabelung gehen Sie links auf die "Nieskyer Straße" und passieren die Grundschule und das Schützenhaus.
  • Nach ca. 800 m erreichen Sie auf der rechten Seite das Altenbetreuungszentrum.
Mit dem Auto
Autobahnabfahrt "Weißenberg"
  • Sie fahren in das Zentrum von Weißenberg – Marktplatz.
  • Am Marktplatz fahren Sie links in Richtung Reichenbach weiter.
  • An der Straßengabelung fahren Sie links auf die "Nieskyer Straße" und passieren die Grundschule und das Schützenhaus.
  • Nach ca. 800 m erreichen Sie vor dem Sportplatz das Altenbetreuungszentrum.
Wenn Sie die segensreiche Arbeit der Diakonie Bautzen unterstützen möchten und eine Spendenbescheinigung erwünschen,
bitten wir um Angabe Ihrer Adresse.


Spendenkonto:


Diakonisches Werk Bautzen e. V.
Bank für Kirche und Diakonie
KD-Bank eG
IBAN: DE66 3506 0190 1611 2300 24
BIC: GENODED1DKD