Diakonie-Bautzen_Kinder-Jugend

Christliche Kindertagesstätte „Herrmannstift“ in Bischofswerda


Träger: Diakonisches Werk Bautzen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz e.V.


[Bild: Beschriftung]
[Bild: Eingangsbereich Kita]
[Bild: Hausansicht]
 

Betreuungsangebot:


Es können insgesamt 47 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren aufgenommen werden.


Zusätzliche Angebote:


Für alle Kinder wird wöchentlich Musik mit Kantor Herrn Holzhey angeboten.
In der Gartensaison verbringt unsere Gartenwichtelgruppe einen Tag in der Woche in unserem Garten in der Kleingartenanlage „Morgensonne“.
Für alle Kinder gibt es regelmäßige Waldtage, Wandertage, Zoobesuche, Treffen im Altenheim mit den Bewohnern sowie die Männerwerkstatt für die Hortkinder.

[Bild: Gartenwichtel]
[Bild: Morgenkreis]
 

Grundlagen:


Die Arbeit in der christlichen Kindertageseinrichtung wird geprägt vom biblischen Menschenbild und vom gesellschaftlichen Auftrag, der sich aus dem Sächsischen Kindertagesstätten-Gesetz ergibt.
Unsere Kindertagesstätte ist ein Ort, an dem Kinder in grundlegenden Jahren ihrer Entwicklung begleitet werden, an dem Erziehungspartnerschaft mit den Familien gelebt wird und an dem Zugänge zum Christlichen Glauben eröffnet werden.


Leitbild:


1. Jeder Mensch ist ein gewolltes und geliebtes Geschöpf Gottes, besitzt dadurch Würde und verdient Respekt.
2. Jeder Mensch ist von Gott zur Verantwortung für sein Tun berufen, er ist in seinem Handeln begrenzt und bedarf der Vergebung.
3. Die Kinder entdecken, achten und erkennen die Welt um sich herum als Gottes gute Schöpfung. Sie lernen dabei auch mit Grenzen zu leben und stoßen auf Geheimnisse, die nicht ergründbar sind.
4. Die Kinder entwickeln die Vielfalt ihrer Gaben, lernen das Leben verstehen und erfahren den christlichen Glauben als Quelle einer Hoffnung, die das Leben trägt.

Tagesablauf:



6.00 - 17.00 Uhr: Öffnungszeit
6.00 - 7.45 Uhr: Spiel, individuelle Beschäftigung
7.45 - 8.15 Uhr: Frühstück
8.15 - 9.00 Uhr: Spiel in den Gruppen
9.00 - 9.15 Uhr: Morgenkreis
9.30 - 11.00 Uhr: Projekte, Spiele, Sport, Musik, Erkundungsgänge
ab 11.00 Uhr: Mittagessen in den Gruppen
12.00 - 14.00 Uhr: Mittagsruhe
ab 14.30 Uhr: Vesperzeit, Spiel und Abholung
16.30 Uhr Schließzeit

In den Ferien orientiert sich der Tagesablauf am jeweiligen
Ferienprogramm.


Essen:


Das Mittagessen in der Küche des Altenpflegeheimes "Zur Heimat" in Bischofswerda gekocht und mit den Getränken angeliefert. Bei der Auswahl des Essens legen wir viel Wert auf Abwechslung, ausgewogene Zusammenstellungen sowie Obst- und Rohkost. Das tägliche Getränkeangebot umfasst Wasser, Tee und Milch.
Für das Frühstück und den Nachmittagsimbiss bringen die Kinder ihr Essen mit.

Räumlichkeiten:


Im Obergeschoß des Kindergartenbereichs gibt es zwei große Gruppenzimmer die altersspezifisch eingerichtet
und durch eine Terrasse miteinander verbunden sind, welche im Sommer genutzt wird.
Im Erdgeschoß befinden sich zwei weitere Gruppenräume, die vorwiegend von den Hortkindern genutzt werden.
Die eingerichteten Räume können von allen Kindern genutzt werden.
[Bild: Gruppenzimmer]
[Bild: Spielebene]
[Bild: Kita Räumlichkeiten 1]
 

Außenbereich:


Der an das Haus angrenzende Spielgarten bietet Möglichkeiten zu sportlicher Betätigung, zur Beschäftigung mit natürlichen Materialien wie Pflanzen, Sand und Wasser. Den Kindern stehen verschiedene Sand- und Rasenspielflächen, Wasseranschluss, ein kleiner Kräuter- und Beerengarten, ein Sinnespfad mit Klangspiel und verschiedene Kletter- und Spielgeräte zur Verfügung.

[Bild: Außenbereich Klettern]
[Bild: Außenbereich Rutsche]
[Bild: Außenbereich 1]
 

Mitarbeiter:


In unserer Einrichtung arbeiten insgesamt 5 Erzieherinnen. Im Kindergartenbereich erfolgt die Arbeit gruppenübergreifend. Alle Erzieher-/innen sind für ihren Einsatzbereich entsprechend ausgebildet und haben verschiedene Zusatzqualifizierungen (unter anderem religionspädagogisch, ergotherapeutisch) absolviert.

Qualitätssicherung:


Ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem ist eingeführt und wird fortgeschrieben. Die Konzeption ist für alle Interessierten einsehbar.

Kooperationen:


Die Kindertagesstätte pflegt die Kooperation mit der Kirchgemeinde Bischofswerda, dem Altenpflegeheim “Zur Heimat“ und der Grundschule Kirchstraße sowie vielen Institutionen und Geschäften der Stadt wie beispielsweise der Familienbildungsstätte.

Kontakt:



Adresse:


Christliche Kindertagesstätte „Herrmannstift“
Lindenstraße 1
01877 Bischofswerda
Leiterin: Frau Debora Schneider
Telefon: 0 35 94 / 70 33 93
E-Mail: kiga.biw@diakonie-bautzen.de


Öffnungszeiten:

06:00 - 16:30 Uhr
Ausnahme: Betriebsruhe in den Weihnachtsferien
sowie Schließtage

Sprachen:

Deutsch

Konfession:

evangelisch-lutherisch

Träger:


Diakonisches Werk Bautzen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk
Bautzen-Kamenz e.V.
Karl-Liebknecht-Straße 16
02625 Bautzen

Ansprechpartner: Frau Grünwald
Telefon: 0 35 91 / 48 16 - 51
E-Mail: k.gruenwald@diakonie-bautzen.de

Homepage:


http://www.diakonie-bautzen.de
http://www.little-bird.de

Wenn Sie die segensreiche Arbeit der Diakonie Bautzen unterstützen möchten und eine Spendenbescheinigung erwünschen,
bitten wir um Angabe Ihrer Adresse.


Unsere Bankverbindung-Spendenkonto:


Diakonisches Werk Bautzen e. V.
Bank für Kirche und Diakonie
KD-Bank eG
IBAN: DE66 3506 0190 1611 2300 24
BIC: GENODED1DKD